Montag, 7. Januar 2013

Die ersten Januar Grannys

für das Häkeljahresprojekt bei der Handarbeitsfrau habe ich gestern fertig gestellt und kann sie euch heute zeigen.





Gehäkelt aus Gründl Baumwolle mit Häkelnadel 3.5. Ein Granny ist 12.5x12.5 cm groß - muss mir mal ausrechnen, wieviele ich brauche für eine kunterbunte Kinderdecke.
Jeden Monat wird ein neues Muster eingestellt und kann nachgearbeitet werden - in diesem Monat habe ich das Muster bei 2 Grannys etwas abgeändert und sie einfach glatt gehäkelt. Ich glaube, da nähe ich kleine Häkelblümchen drauf, das sieht bestimmt niedlich aus..........
Ein neues Paar Socken aus selbstgefärbter Sockenwolle habe ich auch schon wieder auf den Nadeln, aber viel ist hier noch nicht zu sehen ;)


Liebe Grüße       Christa

Sonntag, 6. Januar 2013

Was zum Mitmachen....

..... habe ich hier gefunden - das heisst, eigentlich hat mich Iris Julimond darauf aufmerksam gemacht. Eine tolle Idee, und einmal im Qaurtal sollte es sogar mir vielleicht gelingen, etwas zu werkeln ;)  Vor allem, weil ich mir doch für dieses Jahr mehr Aktivität vorgenommen habe.......
Das Granny-Jahresprojekt bei der Handarbeitsfrau habe ich schon begonnen. Ich hatte noch eine relativ große Mege bunter Baumwolle hier und die werde ich dafür verwenden. Ich habe die Maschenanzahl des ersten Musters etwas abgewandelt und es lässt sich supergut arbeiten. Wahrscheinlich wird eine Decke aus den Grannys - ich liebe diese bunten, fröhlichen  Decken ;)
Das erste Paar Socken in diesem Jahr ist ebenfalls fertig, mal schauen, wie viele noch folgen. Photos gibt es morgen, mit Blitzlicht kommen die Farben oft nicht so schön rüber.
Euch noch einen schönen Sonntag

Liebe Grüße       Christa

Donnerstag, 3. Januar 2013

Wuppertal.......

...... ist ein Regenloch - das hat meine Freundin aus Jork bei ihrem Besuch im Herbst vor zwei Jahren festgestellt ;) 
Heute war wieder so ein grauer Tag mit Nieselwetter, wie man ihn in Wuppertal in der Tat sehr oft erleben kann...... Wer mich kennt, weiß, dass ich ein sehr gespaltenes Verhältnis zu der Stadt habe, in der ich wohne. Seit 8 Jahren lebe ich nun hier und bin immer noch hin- und hergerissen. Es gibt hier sehr viele schöne alte Häuser und auch viele Grünanlagen - im Gegensatz dazu aber auch viele leerstehende heruntergekommene Häuser und Industrieruinen (wobei.... auch die haben was)
Im vergangenen Jahr hatte ich viel Zeit über einige Dinge nachzudenken und es wurde mir bewußt, dass ich die Dinge zwar nicht ändern kann, wohl aber meine Sicht auf die Dinge ..........
Naja, und um meine Sichtweise zu verändern, habe ich mich entschlossen, genauer hinzusehen, einen anderen Blickwinkel einzunehmen. Dazu habe ich heute meine Kamera genommen und bin losgezogen - viele Photos habe ich heute nicht gemacht, aber zwei davon möchte ich euch zeigen.







Dieses Bild habe ich aufgenommen auf der Wupperbrücke Warndtstraße. Das Besondere an dieser Brücke ist, dass der Träger aus einem alten Schwebebahnträger gebaut ist - genau da hindurch habe ich das Photo auf die Schwebebahn gemacht.




Und hier nocheinmal von gleicher Stelle in die andere Richtung photographiert, wo gerade eine Schwebebahn angeschwebt kommt. Das helle Gebäude ist übrigens das " Restaurant Kornmühle".  Gut zu sehen auch die Regentropfen auf dem Objektiv :)

So, nun habt ihr auch mal einen kleinen Blick auf Wuppertal erhaschen können - demnächst werden bestimmt noch viele weitere Bilder folgen.

Liebe Grüße     Christa


Mittwoch, 2. Januar 2013

So ruhig und gemütlich...

... habe ich die Weihnachtszeit und Silvester in den letzten 10 Jahren nicht verbracht........ war das schön :)  Kein Streß, kein übermäßiger Trubel, keine unzufriedenen Gesichter - so könnte es weitergehen.....
Hoffentlich habt ihr euch alle gut von Party und Remmi-Demmi erholt und den Kater erfolgreich vertrieben ;) Bei uns in der Nachbarschaft ist viel geknallt worden, und obwohl wir selbst kein Feuerwerk hatten, konnten wir viele Raketen und bunte Lichter am Himmel bewundern. Besonders vom Dachfenster aus hatten wir einen herrlichen Blick über die Stadt.
Liebe Alex, entschuldige bitte, dass ich es bisher versäumt habe, dich hier auf meinem Blog willkommen zu heissen - hiermit also endlich "Herzlich Willkommen" als Leserin meines Blogs.
Im vergangenen Jahr habe ich das Blogschreiben oft etwas schleifen lassen, das soll sich 2013 aber ändern. Ich habe so viele Ideen und Pläne, die ich bewerkstelligen möchte ........ privat, beruflich und natürlich auch hobbymäßig.
Hier bei der Handarbeitsfrau  gibt es wieder ein tolles Mitmachprojekt für Häklerinnen - und da ich auch diese Grannys sehr liebe, werde ich mich daran beteiligen. Andere Nutzerinnen haben schon gut vorgelegt, aber ich denke, vor nächster Woche werde ich nicht dazu kommen, obwohl die Wolle schon bereit liegt.
Momentan nadele ich an Socken, und dann darf ich gaaaaaaanz viele Babysachen stricken - meine liebe kleine Schwester ist schwanger. Und das mit Drillingen !!!!!!!!!!!   Ich habe viele Ideen - Söckchen, Jäckchen, Decken......... und alles mal 3 ;)  Ach,ich freu mich ......

Liebe Grüße     Christa

Montag, 31. Dezember 2012

Fast vorbei.......

ist nun das Jahr 2012 - für mich ein sehr ereignisreiches Jahr, wenngleich es wahrlich auch nicht alles nur gute Ereignisse waren........
Es hat sich viel getan in meinem Leben, es gab einige Veränderungen und manches ist noch auf dem Weg - ich bin noch auf dem Weg. Aber ich bin sehr zuversichtlich, dass es ein guter und richtiger Weg wird.
Bestimmt wird 2013 in vielen Dingen ein besseres Jaht, als 2012 (schlimmer geht fast nicht),
mit Sicherheit wird es einige Überraschungen geben (hoffentlich nur positive) und etwas bleibt hoffentlich so, wie es war.
Ich freue mich auf das Neue Jahr, bin bereit für Neues und Überraschendes und bin gewappnet für so manches Abenteuer.
Euch wünsche ich, dass ihr ebenso positiv ins nächste Jahr blicken könnt und wünsche euch für 2013 alle Liebe und Gute, viel Glück und Zufriedenheit uns alles, was ihr euch wünscht......

Liebe Grüße    Christa

Montag, 24. Dezember 2012

Euch allen ein friedliches und besinnliches 
Weihnachtsfest ohne Stress
dafür mit viel Ruhe und Gemütlichkeit
im Kreise eurer Lieben





Liebe Grüße     Christa

Freitag, 7. Dezember 2012

Wintereinbruch ....

Heute hat es den ersten Wintereinbruch mit Schnee hier gegeben. Am frühen Morgen war noch nichts, aber da Schnee angesagt war, bin ich schon sehr zeitig zum einkaufen gefahren - eine kluge Entscheidung, wie sich herausstellte ;)
Ich fahre nicht besonders gerne Auto bei Schnee, und als es nach meinem Einkauf zu schneien begann, konnte ich dem Schneetreiben ganz entspannt zusehen.
Unsere Luzie, eigentlich eine Nur-im-Sommer-gerne-draussen-Katze, wollte unbedingt heute Mittag raus - und beendete ihren Ausflug sofort wieder - wenn man genau hinsieht, sieht man, dass Luzie´s Pfotenspuren genau einmal zum Stuhl und wieder zur Türe hin führen ;) Und dann wieder schnell rein ins Warme auf der Couch kuscheln ;)



Winter ist eben nix für unsere Luzie..........


Dann bin ich eben beim Rumstöbern auf diese Seite gestoßen - eine tolle Idee, finde ich. Schaut mal nach, was sich die Teilnehmer der "Julzeit voller Wunder"für tolle Sachen haben einfallen lassen, um anderen in der Vorweihnachtszeit eine Freude zu machen.

Liebe Grüße      Christa