Posts mit dem Label Heidetuch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Heidetuch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 1. Mai 2015

Spinnereien und endlich was Gestricktes

Jetzt ist es wirklich langsam überfällig, dass ich hier endlich mal wieder etwas Wolliges zeige.
Seit einiger Zeit lag schon ein weicher, aber in der Farbe einfach nur furchtbarer Kammzug Merinowolle herum. Gräßlich orange - eigentlich finde ich die Farbe ja gar nicht soooooooo schlimm, aber dies ging wirklich nicht. Grell, fast neonorange, aber sehr unregelmäßig mit vielen weißen Partien dazwischen. Ich wußte lange nicht, was ich damit anfangen sollte uind so wurde er von einer Ecke in die andere geräumt.
Bis ich es beim aufräumen meines Wollzimmers über hatte. Ebenso über waren einige Reste von diversen Farben, die, fertig zusammengemischt, bei früheren Färbeorgien übrig geblieben waren. Kurzentschlossen kippte ich alle Reste zusammen und stellte fest, dass mir dieser bläuliche Grünton (oder war es ein grünlicher Blauton?) eigentlich sogar recht gut gefiel.
Kurzentschlossen packte ich den ungeliebten orangen Kammzug und warf ihn, zugegebenermaßen recht lieblos, in das grünblaue Farbbad.
Was herauskam, entsprach immer noch nicht meiner Vorstellung von schönem Kammzug - genau betrachtet ist es sogar ein ziemlich schäbiges Exemplar.


Zu dem schrecklichen orange war ein nicht weniger schreckliches grün und ein dreckiges braun hinzu gekommen - immer noch mit recht vielen weißen Stellen durchsetzt.
Trotzdem habe ich mich gestern Abend entschlossen, den Kammzug anzuspinnen. Und was soll ich sagen? Soooooooo sclimm finde ich den Anfang jetzt gar nicht. Mit jedem Meter Garn, das auf die Spuke läuft, gefällt es mir besser.



die Farbübergänge verlaufen harmonisch und durch das viele Weiß wirkt das Garn nicht so düster. Jetzt schwirren mir schon tausend Ideen im Kopf herum, was ich aus dem Garn machen könnte. Aber ersteinmal bleibt abzuwarten, wie er sich beim verzwirnen entwickelt und wie hoch die Lauflänge letztendlich ist.

Fertig geworden ist gestern auch das Heidetuch, welches beim letzten Post noch auf den Nadeln und noch nicht vorzeigbar war. Mit seinen drei Grüntönen hat es für mich etwas von Waldspaziergang, wobei die drei verschiedenen Töne für Gras, Moos und Blattgrün der Bäume stehen.
Noch ist es nicht gespannt, gerade nimmt es ein Entspannungsbad. Die genaue Größe kann ich erst nach dem Spannen sagen - verstrickt habe ich knapp 250 Gramm Sockenwolle.



Das stricken hat Spaß gemacht, ich liebe diese Tücher einfach. Vor einigen Jahren habe ich mir eines aus Sockenwollresten gestrickt und es kommt fast täglich zum Einsatz.
Dieses ist für mich ein wenig klein, also wird es einen anderen Besitzer finden müssen, aber irgendwann werde ich auch noch ein neues Tuch brauchen.
Das nächste Heidetuch ist übrigens schon angeschlagen - diesmal mit selbstgefärbter Sockenwolle in einem hellen türkis-blau. Aber davon demnächst, erst muss das Tuch noch etwas wachsen.

Liebe Grüße      Christa


,